🎄Unsere Zahnarztpraxis ist von 21. Dezember bis 5. Januar geschlossen. Erste Ordinationstag ist am 6.🎄

Professionelle Zahnreinigung in Sopron, Ungarn - Aussehen, Funktion, Kosten

Erfahren Sie die Kosten für professionelle Zahnreinigungen in Sopron. Informieren Sie sich über Preise und Leistungen für Ihre Mundgesundheit!

Autor: Dr. Carina Nagyi-PaniczFachzahnärztin

Wie viel darf die Zahnreinigung kosten in Sopron, Ungarn?

Die PZR sollte regelmäßig, meist zweimal im Jahr, durchgeführt werden, um Zahnfleischerkrankungen und Karies vorzubeugen.

Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Zahnarzt, der Region und dem Umfang der Behandlung. Im Allgemeinen liegen die Preise in Österreich zwischen 60 und 150 Euro pro Sitzung.

Informieren Sie sich über die Kosten für professionelle Zahnreinigungen in Sopron, Ungarn. Investieren Sie in Ihre Zahngesundheit und Ihr Lächeln!
Erfahren Sie alles über die Kosten für professionelle Zahnreinigungen. Entdecken Sie, wie diese Investition in Ihre Zahngesundheit Ihnen hilft, ein strahlendes Lächeln zu erhalten und teure Behandlungen zu vermeiden!

Zahnreinigung (Dentalhygiene) Kosten / beide Kiefer

 Preise in Sopron (€)

Zahnreinigung Kosten – Professionelle 60,- EUR  
Zahnreinigung Kosten – Professionelle mit Air-FloW 80,- EUR 
Zahnreinigung Kosten – Professionelle (ärztliche) 100,- EUR 

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt diese Kosten in der Regel nicht, da die PZR als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) gilt. 

Einige private Krankenversicherungen können die Kosten ganz oder teilweise erstatten, abhängig von den individuellen Versicherungsbedingungen.

Es ist ratsam, im Vorfeld eine Kostenaufstellung vom Zahnarzt zu verlangen und sich über mögliche Erstattungen bei der eigenen Versicherung zu informieren.

Was ist eine professionelle Zahnreinigung (PZR)?

Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine zahnmedizinische Behandlung, die darauf abzielt, die Mundgesundheit zu verbessern. Sie wird in der Regel von einer Zahnmedizinischen Fachangestellten oder einem Zahnarzt durchgeführt. 

Während der PZR werden folgende Schritte durchgeführt:

1. Entfernung von Plaque und Zahnstein: Mit speziellen Instrumenten werden Plaque und Zahnstein von den Zähnen und unter dem Zahnfleischrand entfernt.

2. Politur der Zähne: Die Zähne werden mit einer speziellen Polierpaste behandelt, um ihre Oberfläche zu glätten und Verfärbungen zu entfernen.

3. Fluoridbehandlung: Oft wird eine Fluoridbehandlung angeboten, um den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen.

4. Beratung zur Mundhygiene: Der Zahnarzt oder die Fachkraft geben Tipps zur richtigen Zahnpflege und Ernährung, um die Mundgesundheit langfristig zu erhalten.

Was ist eine professionelle Zahnreinigung (PZR)?

Der Ablauf einer professionellen Zahnreinigung (PZR) umfasst mehrere Schritte, die darauf abzielen, die Zähne und das Zahnfleisch gründlich zu reinigen. Hier ist eine typische Vorgehensweise:

1. Anamnese: Der Zahnarzt oder die zahnmedizinische Fachkraft fragt nach der allgemeinen Gesundheit des Patienten und bestehenden Zahnerkrankungen.

2. Vorsorgeuntersuchung: Eine kurze Untersuchung der Zähne und des Zahnfleisches wird durchgeführt, um den Zustand der Mundgesundheit festzustellen.

3. Entfernung von Plaque und Zahnstein: Mit speziellen Instrumenten werden die Ablagerungen von den Zähnen entfernt. Hierbei kommen Handinstrumente sowie Ultraschallgeräte zum Einsatz.

4. Reinigung der Zahnzwischenräume: Die Zahnzwischenräume werden mit speziellen Bürsten oder Zahnseide gereinigt, um auch dort vorhandene Ablagerungen zu entfernen.

5. Politur der Zähne: Die Zähne werden mit einer speziellen Polierpaste und einer rotierenden Bürste poliert, um die Oberfläche zu glätten und Verfärbungen zu beseitigen.

6. Fluoridbehandlung: Oft wird eine Fluoridbehandlung angeboten, um den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen.

7. Beratung zur Mundhygiene: Der Zahnarzt oder die Fachkraft geben Tipps zur richtigen Zahnpflege, einschließlich der Anwendung von Zahnbürsten, Zahnseide und Mundspülungen.

8. Nachsorge: Es wird empfohlen, regelmäßige Kontrollen und Nachbehandlungen einzuplanen, um die Mundgesundheit langfristig zu sichern.

Die gesamte Behandlung dauert in der Regel zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden.

Vor- und Nachteile einer professionellen Zahnreinigung

Hier sind die Vor- und Nachteile einer professionellen Zahnreinigung (PZR):

Professionellen Zahnreinigung Vorteile

1. Gründliche Reinigung: PZR entfernt Plaque und Zahnstein, die mit herkömmlicher Zahnpflege oft nicht vollständig beseitigt werden können.

2. Vorbeugung von Erkrankungen: Regelmäßige Zahnreinigungen können das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen reduzieren.

3. Gesundheit des Zahnfleisches: Eine gesunde Mundflora wird gefördert, was zu einem besseren Zustand des Zahnfleisches führt.

4. Aufhellung der Zähne: Verfärbungen durch Nahrungsmittel oder Getränke können entfernt werden, was zu einem hellen Lächeln führt.

5. Individuelle Beratung: Patienten erhalten wertvolle Tipps zur Mundhygiene und zur Verbesserung ihrer Zahnpflege Gewohnheiten.

Professionellen Zahnreinigung Nachteile

1. Kosten: PZR ist oft eine Selbstzahlerleistung, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt wird.

2. Unangenehme Empfindungen: Manche Menschen empfinden die Behandlung als unangenehm oder schmerzhaft, insbesondere wenn sie empfindliche Zähne haben.

3. Zeitaufwand: Die Behandlung kann Zeit in Anspruch nehmen, was für einige Patienten unpraktisch sein kann.

4. Keine vollständige Garantie: Obwohl PZR das Risiko von Zahnerkrankungen verringert, ersetzt sie nicht die Notwendigkeit regelmäßiger Zahnpflege zu Hause.

5. Mögliche Überempfindlichkeit: Nach der Reinigung können einige Patienten vorübergehend erhöhte Empfindlichkeiten gegenüber Temperatur oder Süßem erleben.

Eine professionelle Zahnreinigung kann viele Vorteile für die Mundgesundheit bieten, sollte jedoch in Abwägung mit den möglichen Nachteilen betrachtet werden.

Häufig gestellte Fragen zur professionellen Zahnreinigung (6)

1. Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen?

Es wird empfohlen, mindestens zweimal im Jahr eine PZR durchführen zu lassen. Bei erhöhtem Risiko für Zahn- oder Zahnfleischerkrankungen kann eine häufigere Behandlung sinnvoll sein.

2. Tut eine professionelle Zahnreinigung weh?

Die meisten Menschen empfinden die Behandlung als unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Bei empfindlichen Zähnen kann es jedoch zu leichten Beschwerden kommen. Informieren Sie den Zahnarzt im Voraus, wenn Sie empfindlich sind.

3. Kann ich nach der Zahnreinigung sofort essen und trinken?

Es wird empfohlen, nach der Behandlung etwa 30 Minuten bis eine Stunde zu warten, bevor Sie essen oder trinken, insbesondere wenn eine Fluoridbehandlung durchgeführt wurde.

4. Was passiert, wenn ich keine professionelle Zahnreinigung machen lasse?

Ohne regelmäßige PZR können sich Plaque und Zahnstein ansammeln, was zu Karies, Zahnfleischerkrankungen und anderen Mund Gesundheitsproblemen führen kann.

5. Wie lange dauert eine professionelle Zahnreinigung?

Eine PZR dauert in der Regel zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden, abhängig vom Zustand der Zähne und der Komplexität der Behandlung.

6. Was sollte ich nach der Behandlung beachten?

Es ist wichtig, die Zahnpflege-Routine fortzusetzen und regelmäßig zu putzen und Zahnseide zu verwenden. Zudem sollten Sie auf eine gesunde Ernährung achten, um die Mundgesundheit zu fördern. Diese Fragen helfen, einige Unsicherheiten rund um die professionelle Zahnreinigung zu klären.

Ihr Spezialist für Zahnrestaurierung in Sopron

Unsere Zahnarztpraxis wurde 2002 gegründet. Seitdem wurden zahlreiche All-on-4™ Implantationen bei Patienten mittleren und älteren Alters durchgeführt. Aus unseren Erfahrungen, die wir gesammelt haben, können wir von den innovativen Lösungen profitieren. Wir nehmen an internationalen Konferenzen, Ausbildungen und Schulungen teil, um unsere Kenntnisse immer aktualisieren zu können. Wir sind sehr engagiert für die Zahnmedizin. 

Wir laden Sie herzlich zu einer Beratung ein!

Nándor und Carina.

Dr. Nagyi-Panicz Carina a Coradent Zahnarzt Sopron Fachzahnärztin.

Dr. Carina Nagyi-Panicz

Fachzahnärztin

Dr. med. dent. Nándor Nagyi Fachzahnarzt Corandent Sopron.

Dr. Nándor Nagyi

Fachzahnazt

Unsere Dentaltechnik-Partner

Das sagen unsere Patienten

Kostenlose Beratung und Gesundheitscheck!

Fordern Sie einfach telefonisch oder über das Formular einen Termin an.

Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram!

Fordern Sie online einen Termin an!

Füllen Sie das Formular aus, klicken Sie auf den Login-Button und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.