Informationen zum Virus: Die Grenze ist offen, auf dem Rückweg ist mit Stau zu rechnen wegen Desinfektion Tepich. Für Menschen ist nicht gefährlich.

Zahnbrücke Schmerzen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

Zahnbrücke drückt oder tut weh? Lesen Sie, wie Sie Schmerzen lindern und Entzündungen vermeiden können.
Picture of Dr. Carina Nagyi-Panicz

Dr. Carina Nagyi-Panicz

Implantologe und All-on-4-Zahnersatzspezialist

Schmerzen bei der Zahnbrücke? Unsere Tipps helfen Ihnen, Beschwerden zu reduzieren und die richtige Pflege zu finden.
Quelle des Titelbilds des Artikels: Canva

Warum tut meine Zahnbrücke weh?

Schmerzen an der Zahnbrücke können verschiedene Ursachen haben:

  • Druckstellen oder schlechte Passform: Wenn die Brücke nicht richtig sitzt, kann sie Druck auf das Zahnfleisch oder die Pfeilerzähne ausüben.
  • Entzündungen: Unzureichende Mundhygiene kann zu Zahnfleischentzündungen rund um die Brücke führen.
  • Karies unter den Pfeilerzähnen: Karies kann sich an den Zähnen bilden, die die Brücke tragen und Schmerzen verursachen.
  • Empfindlichkeit: Empfindliche Zahnhälse oder freiliegende Zahnhälse können durch die Brücke verstärkt schmerzen.
  • Nervenreizung: Die Behandlung oder das Einsetzen der Brücke kann den Nerv reizen, was temporäre Schmerzen verursacht.

Bei anhaltenden oder starken Schmerzen sollten Sie möglichst bald Ihren Zahnarzt aufsuchen, um die genaue Ursache festzustellen und zu behandeln.

Ist es normal, dass eine neue Zahnbrücke Schmerzen verursacht?

Ja, leichte Schmerzen oder ein Druckgefühl nach dem Einsetzen einer neuen Zahnbrücke sind häufig und meist normal. Diese Beschwerden entstehen durch die Anpassung des Kiefers und des Zahnfleisches an die neue Brücke und klingen in der Regel innerhalb weniger Tage bis Wochen ab.

Sollten die Schmerzen jedoch stark sein, länger anhalten oder sich verschlimmern, ist es wichtig, den Zahnarzt aufzusuchen.

Möglicherweise sitzt die Brücke nicht optimal oder es liegt eine Entzündung oder andere Komplikationen vor, die behandelt werden müssen.

Was kann ich tun, wenn die Zahnbrücke Schmerzen verursacht?

Wenn Ihre Zahnbrücke Schmerzen verursacht, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Sanft mit warmem Salzwasser spülen: Das hilft, Entzündungen zu lindern und die Mundschleimhaut zu beruhigen.
  • Schmerzmittel nehmen: Bei starken Schmerzen können rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol helfen (achten Sie auf die Packungsbeilage).
  • Mundhygiene verbessern: Das gründliche Reinigen der Brücke und der angrenzenden Zähne verhindern Entzündungen und Karies.
  • Druckstellen vermeiden: Vermeiden Sie harte oder klebrige Nahrung, die zusätzlichen Druck auf die Brücke ausübt.
  • Zahnarzt kontaktieren: Wenn die Schmerzen länger als ein paar Tage anhalten oder stark sind, sollten Sie unbedingt den Zahnarzt aufsuchen. Eine Anpassung der Brücke oder weitere Behandlungen können notwendig sein.

Frühzeitiges Handeln verhindert Folgeschäden und sorgt für mehr Komfort.

Kann eine Zahnbrücke Entzündungen verursachen?

Ja, eine Zahnbrücke kann Entzündungen verursachen, besonders wenn sie nicht richtig sitzt oder die Mundhygiene unzureichend ist.

Bakterien sammeln sich dann unter oder neben der Brücke, was zu Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) oder sogar

Entzündungen des Zahnhalteapparats (Parodontitis) führen kann.
Um Entzündungen vorzubeugen, ist es wichtig, die Brücke und die angrenzenden Zähne sorgfältig zu reinigen, z. B. mit Interdentalbürsten oder speziellen Zahnseiden für Brücken. Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Wie kann ich Schmerzen an der Zahnbrücke vorbeugen?

Um Schmerzen an der Zahnbrücke zu vermeiden, sollten Sie folgende Maßnahmen beachten:

  • Gründliche Mundhygiene: Reinigen Sie die Brücke und die angrenzenden Zähne täglich mit Zahnbürsten, Zahnseide oder Interdentalbürsten, um Plaque und Bakterien zu entfernen.
  • Regelmäßige Zahnarztbesuche: Kontrolluntersuchungen helfen, frühzeitig Probleme wie Karies oder Entzündungen zu erkennen und zu behandeln.
  • Schonende Ernährung: Vermeiden Sie harte, klebrige oder sehr zähe Lebensmittel, die die Brücke belasten könnten.
  • Aufbiss Verhalten beobachten: Achten Sie darauf, die Zähne nicht unbewusst zusammenpressen oder zu knirschen.
  • Zahnfleisch pflegen: Massieren Sie das Zahnfleisch sanft und verwenden Sie bei Bedarf antiseptische Mundspülungen.

Diese Maßnahmen helfen, Entzündungen und Druckstellen zu vermeiden und sorgen für eine lange Haltbarkeit der Zahnbrücke ohne Schmerzen.

Wann sollte ich mit Zahnschmerzen wegen der Brücke zum Zahnarzt gehen?

Sie sollten einen Zahnarzt aufsuchen, wenn:

  • die Schmerzen länger als ein paar Tage anhalten oder sich verschlimmern,
  • starke oder stechende Schmerzen auftreten,
  • Schwellungen im Zahnfleisch oder im Gesicht sichtbar sind,
  • Fieber oder allgemeines Krankheitsgefühl hinzukommen,
  • die Brücke locker sitzt oder sich bewegt,
  • Probleme beim Kauen oder Öffnen des Mundes auftreten.

Frühzeitige Untersuchung hilft, ernsthafte Schäden zu vermeiden und die passende Behandlung einzuleiten.

Kann Karies unter der Zahnbrücke Schmerzen verursachen?

Ja, Karies unter der Zahnbrücke kann Schmerzen verursachen. Die Pfeilerzähne, die eine Brücke tragen, sind besonders anfällig, da sie oft schwer zu reinigen sind. Wenn sich Karies an diesen Zähnen bildet, kann dies zu Entzündungen, Schmerzen und sogar zu einer Lockerung der Brücke führen.

Daher ist eine sorgfältige Mundhygiene und regelmäßige Kontrolle durch den Zahnarzt wichtig, um Karies frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Kostenlose Beratung und Gesundheitscheck!

Fordern Sie einfach telefonisch oder über das Formular einen Termin an.

Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram!

Fordern Sie online einen Termin an!

Füllen Sie das Formular aus, klicken Sie auf den Login-Button und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.